top of page

BIOGRAFIE

Peter Jakober, 1977 in Österreich geboren, lebt in Wien. Er studierte von 1998–2006 Komposition bei Georg Friedrich Haas und Gerd Kühr. Interpretiert wurden seine Werke bei zahlreichen renommierten Festivals, u.a. vom Klangforum Wien, den Wiener Symphonikern, dem phace Ensemble, dem ensemble recherche, dem Aleph Gitarrenquartett, oder dem JACK Quartet. Sein Stück "Saitenraum 2" für 60 Streicher eröffnete Wien Modern 2023 in allen drei Konzertsälen des Konzerthaus Wien gleichzeitig. Das Musiktheater Populus gewann 2018 den Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionspreis. Musik für Performances. Jakober wurde mit dem Erste Bank Kompositionspreis 2015 und dem Arnold Schönberg Preis der Stadt Wien 2024 ausgezeichnet und war Stipendiat der Akademie Schloss Solitude. Werke (Auswahl): "Saitenraum" (2020) für 18 Streicher in drei verbundenen Räumen, "Puls 4" für 35 Röhren (zur Einweihung der Molekularorgel von Constantin Luser), „Messe“ für Mezzosopran, Chor, vier Streicher Schlagwerk und Gemeinde, „brauchen" (2022) für Ensemble, Sängerin und analogen Synthesizer,  „Primen" für drei Chöre, vier Streicher, Sprecher und 12 SubdirigentInnen.

POWERED BY: HIlfe mir fliegen die Noten um die Ohren!

bottom of page